top of page

Datenschutz

Klick und Klar – IT-Dienstleistungen

Stand: April 2025

 

 

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz, insbesondere dem revidierten Datenschutzgesetz (DSG), sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

 

2. Verantwortliche Stelle

Klick und Klar

Robin Weber

+41 77 474 00 32

klickklar@gmail.com

 

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu zählen insbesondere:

• Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

• Informationen zu bestellten Geräten oder Leistungen

• Zugangsdaten zu IT-Systemen (nur nach ausdrücklicher Zustimmung und zwecks Einrichtung)

• Rechnungs- und Zahlungsinformationen

 

Die Daten werden durch uns oder in Zusammenarbeit mit vertraglich gebundenen Dienstleistern (z. B. Versand, Softwareanbieter) verarbeitet.

 

 

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

• Abwicklung von Bestellungen und Dienstleistungen

• Kommunikation mit Kundinnen und Kunden

• Technische Einrichtung und Support

• Rechnungserstellung und Buchhaltung

• Erfüllung gesetzlicher Pflichten

• Optionale CO₂-Kompensation oder Spendenabwicklung

 

5. Datenweitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte verkauft oder ohne Einwilligung weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Gerätehersteller, Versanddienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

 

6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Zugriffe auf sensible Daten erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (z. B. bei Fernwartung über Anydesk).

 

 

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. 10 Jahre Aufbewahrungspflicht für Buchhaltungsunterlagen).

 

 

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen des Datenschutzgesetzes folgende Rechte:

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

• Berichtigung falscher Daten

• Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

• Widerruf einer erteilten Einwilligung

• Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen

 

Anfragen dazu richten Sie bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

 

 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf Anfrage oder über unsere Website erhältlich.

bottom of page